Präsentationscoaching für wichtige Präsentationen
Erfolgreicher präsentieren mit kompetenter Unterstützung
Gerade bei wichtigen Präsentationen wird häufig enorm viel Potenzial verschenkt. Die eigene „Betriebsblindheit“, oft in Verbindung mit hohem Zeitdruck, verhindert einen objektiven Blick auf die Qualität der eigenen Präsentation. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um die Stringenz des Storyboards und der Argumentation geht, die eigenen Fähigkeiten als Präsentator/in oder die Eignung der genutzten Medien. Die Arbeit mit einem spezialisierten Präsentationscoach unterstützt Sie sowohl mit dem unabhängigen Blick von Außen als auch mit der Expertise des Kommunikationsexperten, der mit Ihnen gemeinsam der Präsentation den letzten Schliff verleiht.
Live Online per Videokonferenzlösung
Sehr kurzfristig verfügbar
Maßgeschneidert für Ihren persönlichen Bedarf
Vor Ort oder in einer neutralen Umgebung
Maßgeschneidert für Ihren persönlichen Bedarf
Wann ist ein Präsentationscoaching sinnvoll?
- Sie halten demnächst eine wichtige Präsentation und wollen Ihre Performance optimieren, um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen.
- Sie müssen demnächst eine Präsentation halten und sind sich über die Wirkung Ihrer Rede und Ihrer Person unsicher.
- Sie halten häufig Präsentationen oder Vorträge und möchten dauerhaft Ihre Wirkung und damit Ihre Ergebnisse verbessern.
- Sie wollen Ihre Präsentation dramaturgisch professionell und strukturiert vorbereiten.
- Die genutzten Präsentationsmedien sollen Ihren Vortrag harmonisch und zielgerichtet unterstützen.
- Für die Vorbereitung eines Vortrags vor „großem“ Publikum empfehlen wir Ihnen unser Vortragscoaching.
Die möglichen Inhalte eines Präsentationscoachings:
Modul 1: Konzeption und Medieneinsatz
Am Beginn einer Präsentation steht häufig eine Fülle von Material, Ideen, Anforderungen – und meist wenig Zeit. So passiert es, dass gute Ideen in einer Fülle von nicht optimal aufbereiteten Slides untergehen. Resultat: das Ziel der Präsentation wird nicht oder nur zum Teil erreicht. Der Blick von außen hilft dabei klar zu sehen und Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden.
Gemeinsam beleuchten Sie mit dem Präsentationscoach Ihre Zielgruppe und deren Erwartungen an Ihre Präsentation. Außerdem stellt der Präsentationscoach ihre Argumentation auf den Prüfstand, erarbeitet mit Ihnen gemeinsam die Dramaturgie und unterstützt Sie dabei, die optimale Art der Visualisierung für Ihre Zielgruppe und für Ihren persönlichen Präsentationsstil zu finden und umzusetzen.
Modul 2: Präsentation „live“
In diesem Modul geht es darum, die „PS auf die Straße zu bringen“. Sie arbeiten mit Ihrem Präsentationscoach gemeinsam daran, Ihren Vortrag, Ihre Präsentation bestmöglich vorzubereiten. Trainiert wird die reale Vortragssituation, Ihr Coach arbeitet mit Ihnen – wo sinnvoll – an Stimme, Körpersprache und Rhetorik.
Die Kamera ist immer mit dabei und gibt Ihnen wertvolles Feedback darüber, wie sich Ihre Performance im Laufe des Coachings entwickelt. Gemeinsam bereiten Sie sich auf die reale Auftrittssituation vor, inkl. Handling der Technik, Position im Raum und allem anderen, was zu einer gelungenen Präsentation gehört.
Modul 3: Feedback
In vielen Fällen ist es sinnvoll, nach der Präsentation ein Debriefing mit dem Coach durchzuführen. Dabei werden die Eindrücke und Erfahrungen aus der Vortragssituation nachbearbeitet.
Falls eine Videoaufzeichnung vorhanden ist, wird diese genutzt um detailliertes Feedback zu geben. Erfolge werden gemeinsam gefeiert, kritische Situationen beleuchtet und besprochen. Konkrete Handlungsschritte für die persönliche Weiterentwicklung werden festgelegt.
Wichtig zu wissen
Ihre Investition:
Je nach Aufgabenstellung und Dauer beträgt der Preis für ein Einzelcoaching zwischen 1800 und 300€/h. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf für ein konkretes Angebot.
Coachingdauer
Je nach Aufgabenstellung kann der Zeitrahmen für ein Coaching zwischen 3 und 15 Stunden betragen.
Orte:
Wir bieten das Coaching in den Großräumen München, Frankfurt, Köln und Regensburg an – auf Anfrage auch bundesweit und in Österreich.