Auf den Punkt gebracht: Wirkungsvoll visualisieren
Live Online Training für effektives und begeisterndes Präsentationsdesign
Oft müssen täglich neue Präsentationen erstellt werden, für den/die Chef/in, das nächste Meeting, den Kunden/ die Kundin. Dabei ist es essentiell, dass Sie leicht und gut verstanden werden. Das funktioniert am besten durch gute und treffende Visualisierung. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – an diesem Zitat werden wir uns hier orientieren und durch Visualisierung praxisorientiert unser Wissen, Informationen und Ideen leicht verständlich dem Gegenüber transportieren.
Live Online für mehrere Mitarbeitende oder als Einzelcoaching
Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
Zeit und Reisekosten sparen
Mögliche Lernformate:
Live Online Training
Interaktives Webinar
Online Coaching
Was ist ein Live-Online-Training?
Ein Live-Online-Training verbindet die Vorteile des ortsunabhängigen Lernens am eigenen Bildschirm mit denen des Präsenztrainings. Sie haben keine Anreise zum Seminarort und keine Übernachtungskosten, genießen aber trotzdem die Vorzüge des/der kompetenten Trainers/Trainerin, der/die Sie durch den Tag begleitet und der Gruppe, mit der sie zusammen arbeiten.

Umsetzung/Methoden
- Eigene Präsentationen erstellen und Feedback erhalten
- Übungen
- Einzel- und Gruppenarbeiten
- Input des/der Trainer/in
- Gespräche & Feedback in der Gruppe
- Praxisintensiv und kurzweilig
- dem/der Präsentator/in einen lebendigen und wirkungsvollen Vortrag ermöglichen
- und sowohl dem Ziel des/der Vortragenden als auch dem Nutzen des Zuhörenden Rechnung tragen.
Inhalte des Trainings
- Präsentationen ansprechend gestalten
- Ein Bild für viele Worte wählen
- Wissen anschaulich darstellen
- Powerpoint mit Visualisierung an Flipchart und Whiteboard ergänzen
- Verständlich präsentieren
- Pyramidal Präsentieren: Das Wesentliche herausstellen
- Aufbau von Bild und Text gestalten
Vom Training zum Learning
Sie kennen das: Nach dem Seminar wartet der Alltag auf Ihre Seminarteilnehmenden – und die Gefahr, dass viel neuerworbenes Wissen und Können in der schnell wieder einsetzenden Routine verloren geht. Doch wie lässt sich das verhindern? Damit Ihre Mitarbeitenden das Präsentationsseminar in Ruhe nachbearbeiten und den Lernerfolg in Ihren Alltag integrieren können, beraten wir Sie gerne zu Maßnahmen des Lerntransfers und des Rückfallmanagements.

Für einen ersten Überblick empfehlen wir Ihnen unser Whitepaper „So entwickeln Sie nachhaltige Softskill-Schulungen - Eine Checkliste für Personalentwickler in Unternehmen.“
Interessiert? Bitte fordern Sie das kostenlose Whitepaper an:
Für wen ist das Online-Präsentationstraining gedacht?
- Mitarbeitende, die mit ihren Ideen/Wissen mehr Gehör finden möchten
- Mitarbeitende, die sich teilweise schwertun, ihr Wissen für andere verständlich auszudrücken
- Mitarbeitende, die ihre Präsentationen durch verschiedene Visualisierungen verbessern möchten
(Erfahrung in der Anwendung von PowerPoint wird vorausgesetzt)