Betreff: Anfrage Conversational Capacity
Kommunikation & Gesprächsführung
Führung
Blanchard

Conversational Capacity®

Kurzüberblick
Für wen: Führungskräfte, Teams, Projektverantwortliche und Mitarbeitende, die auch in schwierigen Situationen souverän und konstruktiv kommunizieren wollen
Dauer: 1 Tag oder 3 x 2h virtuell; zusätzlich Online-Formate (moderiert oder selbstgesteuert) verfügbar
Skills: Konstruktive Gesprächsführung, Balance von Offenheit und Klarheit, emotionale Selbststeuerung, psychologische Sicherheit, Entscheidungsfindung unter Druck, Förderung von Innovation

Zwei Personen sitzen an einem Schreibtisch in einem hellen Büro und unterhalten sich. Eine Person hat einen Laptop geöffnet, auf dem Tisch liegen Papiere und eine Tasse. Große Fenster lassen Tageslicht herein.

Zielsetzung

Ziel ist es, Teams und Einzelpersonen zu befähigen, auch in schwierigen Gesprächen oder unter Druck offen, balanciert und konstruktiv zu kommunizieren, um Innovation, Engagement und Produktivität zu steigern.

Seminarinhalte

  1. Die Teilnehmenden lernen das Modell von Conversational Capacity kennen und verstehen, wie sie durch konstruktive Dialoge Innovation und Teamzusammenhalt fördern können.
  2. Sie entwickeln ein Bewusstsein dafür, wie emotionale Reaktionen (Fight-or-Flight) Gespräche entgleisen lassen können und wie sie stattdessen bewusst gegensteuern können.
  3. Sie erarbeiten ein wachstumsorientiertes Mindset und schätzen unterschiedliche Perspektiven als Quelle für neue Einsichten.
  4. Sie erwerben vier konkrete Verhaltensweisen, um Aufrichtigkeit und Neugier in der Kommunikation auszubalancieren.
  5. In praktischen Übungen lernen sie, im „Sweet Spot“ zu bleiben – dem Bereich höchster Lern-, Innovations- und Kooperationsbereitschaft.
  6. Sie erkennen, wie produktive Kommunikation direkt zur Steigerung von Produktivität, Innovationskraft und Bindung von Mitarbeitenden beiträgt.

Das Modell von Conversational Capacity®:

Das Modell zu Conversational Capacity von Blanchard

 

Kompetenzerwerb

Die Teilnehmenden gewinnen emotionale Souveränität in schwierigen Gesprächen, fördern aktiv psychologische Sicherheit im Team, steigern ihre persönliche Wirkung und treiben Innovationsprozesse voran.

Jetzt anfragen

Nach Anfrage zu diesem Seminar erhalten Sie weitere Informationen.
Jetzt anfragen

Insights

Lernformate:
eLearning
Coaching
Blended Learning
Live Online-Training
Präsenztraining
Sprachen:
Deutsch, Englisch und 15 weitere Sprachen
Jaqui Mackedanz, eine Frau mit langem, welligem blondem Haar, die einen braunen Blazer über einem schwarzen Spitzentop trägt, steht vor überlappenden blauen und grünen Kreisgrafiken.

Jaqui Mackedanz
L&D Specialist
info@menschundkommunikation.de
+49 (89) 41 61 37 800

Kontakt

Sie möchten mehr über unsere Trainingslösungen erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Um ein besseres Bild über die Nutzung unserer Website zu erhalten nutzen wir den Dienst Google Analytics. Dies erfolgt nur nach Ihrer Zustimmung. Genaueres erfahren Sie auf der Seite Datenschutz.