Praxisorientierte Trainings zur Weiterentwicklung von Führungskompetenz und Rollenverständnis
Gute Führung entsteht nicht zufällig – sie ist das Ergebnis gezielter Entwicklung. Unsere Führungskräftetrainings verbinden bewährte Methoden mit innovativen Ansätzen und sind genau auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten – praxisnah, transferorientiert und nachhaltig wirksam.
Unsere Programme richten sich an angehende, erfahrene und zukünftige Führungskräfte. Sie reichen von kompakten Impulstrainings bis hin zu umfassenden, modular aufgebauten Entwicklungsreisen – flexibel gestaltbar in Präsenz, virtuell oder im hybriden Format.
Warum unsere Führungskräftetrainings?
Jede Organisation ist anders – genauso wie die Herausforderungen, die Menschen im Berufsalltag bewältigen müssen. Deshalb entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen entlang Ihrer Ziele, Rollen und Themenfelder.
Unsere Formate orientieren sich an Ihren realen Anforderungen – praxisnah, modular und anschlussfähig im Alltag.
Skalierbar. Flexibel. Hybrid. Unsere Lernformate passen sich Ihren Teams, Technologien und Entwicklungszielen an – ob digital, in Präsenz oder kombiniert.
Lernreisen sind mehr als Trainings. Sie sind strategisch konzipierte Entwicklungswege, die Mitarbeitende und Führungskräfte Schritt für Schritt befähigen, neue Denk- und Handlungsmuster nachhaltig zu verankern.
Mit unseren modular aufgebauten Programmen gestalten wir Lernprozesse, die genau auf Ihre Unternehmensziele und Zielgruppen abgestimmt sind – ob kompakt oder über mehrere Monate, in Präsenz, digital oder hybrid.
Ihre Vorteile
Ein Team, das zuhört, herausfordert und begleitet – für Führungskräfteentwicklung auf Augenhöhe.
Jaqui Mackedanz
L&D Specialist
info@menschundkommunikation.de
+49 (89) 41 61 37 800
Kommunikation beginnt mit Kontakt. Schön, dass Sie ihn herstellen – wir melden uns gerne bei Ihnen.
Ein Führungskräftetraining ist ein strukturiertes Weiterbildungsprogramm, das Führungskompetenzen wie Kommunikation, Entscheidungsstärke, Motivation oder Konfliktlösung vermittelt – praxisnah und zielgruppenspezifisch.
Typische Inhalte sind Führungsstile (z. B. situatives Führen), Feedback- und Gesprächsführung, Mitarbeitendenmotivation, Change Management, Konfliktmanagement sowie Selbstführung.
Gezielte Führungskräfteentwicklung stärkt die Mitarbeitendenbindung, erhöht die Produktivität im Team und unterstützt eine gesunde Unternehmenskultur – vor allem in Zeiten des Wandels.
Die Kosten variieren je nach Umfang, Dauer und Format. Ein kurzes Impulstraining ist günstiger als ein mehrmonatiges Entwicklungsprogramm mit Coachinganteilen.
Ja, wir entwickeln maßgeschneiderte Trainingslösungen, die auf Branche, Unternehmensziele und Führungskultur abgestimmt sind.
Führungskräftetrainings richten sich an neue, erfahrene oder angehende Führungskräfte – je nach Trainingsformat können auch Projektleitende oder Teamverantwortliche profitieren.
Trainings für neue Führungskräfte legen den Fokus auf Grundlagen wie Rollenverständnis und Führungsverhalten. Fortgeschrittene Formate vertiefen strategische Führung, Change-Kompetenz oder Coaching.
Das hängt vom Format ab: von Präsenzseminaren über Live-Online-Trainings bis zu mehrstufigen Lernreisen mit E-Learnings, Coaching und Praxisphasen ist vieles möglich.
Blanchard® Trainings basieren auf weltweit anerkanntem Content, wie zum Beispiel dem SLII®-Modell und fördern einen situativen Führungsstil, Vertrauen und effektive Kommunikation – wissenschaftlich fundiert und global erprobt.
Erfolgskriterien können Transfer in die Praxis, Feedback der Teilnehmenden, Teamkennzahlen oder konkrete Verhaltensveränderungen sein. Wir unterstützen bei der Erfolgsmessung.