Konfliktmanagement
Zwei Männer stehen da und diskutieren Papiere, einer trägt eine braune Jacke und Brille, der andere ein grünes Poloshirt, mit hellem Hintergrund und geschwungenen grünen und blauen Linien – perfekt zur Illustration einer Konfliktmanagement-Seminarszene. Zwei Männer diskutieren Dokumente; einer hält Klemmbrett und Stift, der andere ein Tablet. Der helle Hintergrund mit grünen, geschwungenen Linien lässt auf eine professionelle Umgebung schließen, möglicherweise im Zusammenhang mit einem Seminar zum Konfliktmanagement.

Seminare für professionelles Konfliktmanagement

Trainings zur Entwicklung von Konfliktkompetenz und einer konstruktiven Kommunikationskultur im Unternehmen

Konflikttrainings mit m&k

Konflikte gehören zum Arbeitsalltag – entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen. Unsere Trainings zur Konfliktlösung befähigen Führungskräfte und Teams, Spannungen konstruktiv zu nutzen und tragfähige Lösungen zu entwickeln. Dabei kombinieren wir bewährte Methoden mit praxisnahen Ansätzen – individuell angepasst an Ihre Herausforderungen.

Effektive Konfliktlösung ist mehr als Technik: Sie erfordert Haltung, Klarheit und Dialogfähigkeit. Genau daran arbeiten wir gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden.

Warum unsere Konfliktrainings?

  • Trainings mit Tiefgang und Praxisbezug
    Erlernte Techniken sofort im Alltag einsetzbar – mit nachhaltiger Wirkung
  • Skalierbar und individuell
    Für einzelne Führungskräfte oder ganze Teams – vor Ort oder virtuell
  • Stärkung von Dialog- und Beziehungskompetenz
    Für ein kooperatives Miteinander – auch in herausfordernden Situationen
Zwei Frauen lächeln in die Kamera – eine mit langen braunen Haaren, gemustertem Hemd und Jeans, die andere mit kurzen grauen Haaren und gestreiftem Hemd – vor einem Hintergrund mit überlappenden grünen und blaugrünen Kreisen und machen Werbung für „Weiterbildung für Führung und Kommunikation“.

Fokusfeld Konfliktmanagement: Gemeinsam weiterkommen

Konflikte kosten Zeit, Energie – und oft auch Vertrauen. Unsere Trainings und Seminare zeigen, wie Führungskräfte und Teams Konflikte frühzeitig erkennen, konstruktiv ansprechen und tragfähige Lösungen entwickeln. Im Fokus stehen innere Haltung, Klarheit im Dialog und Methoden für ein produktives Miteinander.

Ob schwierige Einzelgespräche oder komplexe Gruppendynamiken: Wir geben Sicherheit im Umgang mit Spannung – für mehr Wirksamkeit und weniger Reibung im Arbeitsalltag.

Konflikte souverän meistern

Zwei Personen gehen auseinander über sich kreuzende grüne Kreise auf hellgrünem Hintergrund und werfen dabei jeweils einen Schatten. Die Person links trägt Rot und Schwarz, die Person rechts Weiß und Blau.

Klarheit in der Kommunikation schaffen

Drei Personen laufen in überlappenden farbigen Kreisen auf grünem Hintergrund und werfen jeweils einen eigenen Schatten. Die Kreise stellen ihren persönlichen Raum bzw. die Grenzen der sozialen Distanz dar.

Teamkommunikation unter Druck verbessern

Eine Person in einer blauen Jacke und mit einem Rucksack geht allein über eine große grüne, kreisförmige Fläche und wirft dabei einen Schatten vor einem hellgrünen Hintergrund.

Situativ führen in Konfliktsituationen

Drei Personen laufen auf einer hellgrünen Fläche, jede in einem eigenen farbigen Kreis – Gelbgrün, Blaugrün und Dunkelgrün – und werfen jeweils unterschiedliche Schatten. Die Kreise überlappen sich leicht, aber die Personen interagieren nicht.

Lernformate

Skalierbar. Flexibel. Hybrid. Unsere Lernformate passen sich Ihren Teams, Technologien und Entwicklungszielen an – ob digital, in Präsenz oder kombiniert.

Live Online Training

Virtuelles Präsenztraining – interaktiv und lebendig über Ihr bevorzugtes Konferenztool.

eLearning on Demand

Asynchrones Selbstlernen über Blanchard Exchange oder kundeneigenes LMS – jederzeit verfügbar.

Präsenztraining

Klassisches Gruppentraining mit direktem Austausch im Seminarraum.

Coaching (in Präsenz oder virtuell)

Intensives 1:1-Lernen – individuell, anlassbezogen und in Präsenz oder digital möglich.

Interaktives Webinar

Live-Trainingsformat mit hoher Teilnehmendenzahl und direkter Beteiligung.

Entwicklungsprogramme – komplette Lernreisen

Lernreisen sind mehr als Trainings. Sie sind strategisch konzipierte Entwicklungswege, die Mitarbeitende und Führungskräfte Schritt für Schritt befähigen, neue Denk- und Handlungsmuster nachhaltig zu verankern.

Mit unseren modular aufgebauten Programmen gestalten wir Lernprozesse, die genau auf Ihre Unternehmensziele und Zielgruppen abgestimmt sind – ob kompakt oder über mehrere Monate, in Präsenz, digital oder hybrid.

Ihre Vorteile

  • Maßgeschneiderte Entwicklung: Individuelle Lerninhalte – perfekt auf Ihre Rollen, Herausforderungen und Ziele abgestimmt.
  • Nachhaltige Wissenverankerung: Didaktisch durchdachte Lernarchitektur mit verschiedenen Formaten für wirksames und langfristiges Lernen.
  • Flexible Weiterbildung: Zeiteffizient, skalierbar und direkt in den Arbeitsalltag integrierbar – ob für Einzelpersonen oder ganze Teams.

Zu den Projektbeispielen

Ihr Beratungsteam

Ob für Teams, Führungskräfte oder bereichsübergreifend: Wir unterstützen Sie dabei, Konfliktkompetenz systematisch in Ihrer Organisation zu verankern.

Zum Team

Eine Frau mit kurzen braunen Haaren, einer blauen Bluse und einem dunklen Blazer steht lächelnd in einem gut beleuchteten Flur mit Kunstwerken und Fotos an den Wänden.

Tanja Faßbinder

Head of HR
Jaqui Mackedanz

Jaqui Mackedanz

L&D Specialist
Eine selbstbewusste Frau, Nina Müller, mit kurzen blonden Haaren und schwarzer Brille steht drinnen, trägt ein schwarzes kurzärmeliges Hemd mit Knöpfen und eine schwarze Hose, lächelt leicht und hat die Hände in den Taschen.

Nina Müller

Senior L&D Consultant
Jaqui Mackedanz
Eine selbstbewusste Frau, Nina Müller, mit kurzen blonden Haaren und schwarzer Brille steht drinnen, trägt ein schwarzes kurzärmeliges Hemd mit Knöpfen und eine schwarze Hose, lächelt leicht und hat die Hände in den Taschen.
Eine Frau mit kurzen braunen Haaren, einer blauen Bluse und einem dunklen Blazer steht lächelnd in einem gut beleuchteten Flur mit Kunstwerken und Fotos an den Wänden.
Der Konflikt an sich ist nicht das Problem – sondern wie wir damit umgehen. — Marshall B. Rosenberg
Jaqui Mackedanz, eine Frau mit langem, welligem blondem Haar, die einen braunen Blazer über einem schwarzen Spitzentop trägt, steht vor überlappenden blauen und grünen Kreisgrafiken.

Jaqui Mackedanz
L&D Specialist
info@menschundkommunikation.de
+49 (89) 41 61 37 800

Kontakt

Kommunikation beginnt mit Kontakt. Schön, dass Sie ihn herstellen – wir melden uns gerne bei Ihnen.

    FAQs – häufig gestellte Fragen

    Ein Konflikttraining ist eine gezielte Weiterbildung zur Verbesserung der individuellen und teambezogenen Konfliktkompetenz. Es vermittelt Methoden und Werkzeuge, um Konflikte frühzeitig zu erkennen, konstruktiv anzusprechen und nachhaltig zu lösen – besonders im beruflichen Kontext.

    Ein professionelles Konflikttraining behandelt Themen wie:

    • Ursachen und Dynamiken von Konflikten
    • Gesprächsführung in kritischen Situationen
    • Deeskalationstechniken
    • Perspektivwechsel und Empathie
    • Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten
    • Konfliktstile und ihre Wirkung
    • Selbstreflexion und Haltung in Konflikten

    Das hängt vom Format ab. m&k bietet kompakte 1–2-tägige Workshops, mehrteilige Lernreisen mit virtuellen Transferphasen sowie begleitende Coachings an. Auch maßgeschneiderte Programme sind möglich – je nach Bedarf und Zielgruppe.

    Führungskräfte prägen die Konfliktkultur im Unternehmen. Wer als Führungskraft Konflikte ignoriert oder falsch adressiert, riskiert Spannungen im Team, Demotivation und Leistungseinbußen. Ein professionelles Konfliktlösungstraining stärkt ihre Rolle als Moderator*in, Vermittler*in und Vorbild.

    Konflikttrainings sind sinnvoll für Führungskräfte, Projektverantwortliche und Teams – insbesondere in Unternehmen, in denen Zusammenarbeit, Veränderungsprozesse oder Hierarchieübergänge regelmäßig zu Spannungen führen. Auch Mitarbeitende in Kommunikation, HR oder mit Kund*innenkontakt profitieren stark.

    Die Trainings von m&k verbinden fundierte Theorie mit praxisnahen Übungen, Fallarbeit, Rollenspielen, kollegialer Beratung und individuellem Coaching. Im Fokus stehen echte Situationen aus dem Arbeitsalltag – für maximale Übertragbarkeit und nachhaltige Wirkung.

    Ein Kommunikationstraining stärkt die allgemeinen Gesprächs- und Ausdrucksfähigkeiten. Konflikttrainings gehen einen Schritt weiter: Sie fokussieren auf anspruchsvolle, oft emotional aufgeladene Gesprächssituationen und zeigen, wie sich Konflikte aktiv, fair und lösungsorientiert bearbeiten lassen.

    Ja – m&k bietet auch digitale Formate für Konfliktlösung an. Diese Trainings sind interaktiv gestaltet und beinhalten virtuelle Gruppenübungen, Breakout Sessions und digitale Tools zur Reflexion und Transfersicherung.

    Um ein besseres Bild über die Nutzung unserer Website zu erhalten nutzen wir den Dienst Google Analytics. Dies erfolgt nur nach Ihrer Zustimmung. Genaueres erfahren Sie auf der Seite Datenschutz.