Die Etablierung einer guten Lernkultur in Unternehmen wird immer wichtiger, um sich langfristig gegenüber anderen Organisationen beweisen zu können, jedoch zeigen sich deutliche Unterschiede in der Realisierung dieser in deutschen Unternehmen. Auch in Familien ergeben sich in Abhängigkeit der Bildung der Eltern Unterschiede in dem eingeschlagenen Bildungsweg ihrer Kinder. Wie lassen sich bildungsnahe und bildungsferne Kulturen in Familien und Unternehmen erklären?