Betreff: Anfrage Agile Moderation: Kreative Methoden für wirkungsvolle Teammeetings
Führung
Kommunikation & Gesprächsführung

Agile Moderation: Kreative Methoden für wirkungsvolle Teammeetings

Kurzüberblick
Für wen: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projekt- und Teamleiter*innen
Dauer: 1-2 Tage oder 2-4 x 3h virtuell
Skills: Agile Moderation, Meetingstruktur, Visualisierungstechniken, Methodenkompetenz, Selbstreflexion, Teamaktivierung, Fehlerkultur

Eine Frau leitet eine agile Moderationssitzung und zeigt dabei auf ein Whiteboard voller Diagramme und Haftnotizen, während drei Kollegen in der Nähe stehen und in einer modernen Büroumgebung aufmerksam zuhören.

Zielsetzung

Die Teilnehmenden lernen, agile Meetings wirkungsvoll zu gestalten, passende Methoden sicher einzusetzen und eine kreative, partizipative Meetingkultur zu etablieren, die zu klaren Ergebnissen führt.

Seminarinhalte

  1. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie mit einem agilen Mindset ihre Meetingkultur aktiv gestalten und Teams erfolgreich führen.
  2. Sie lernen praxisnahe Methoden für unterschiedliche Meeting-Formate kennen und wenden diese gezielt an.
  3. Sie nutzen Rituale und Visualisierungen, um Prozesse zu strukturieren und Ergebnisse zu sichern.
  4. Sie reflektieren ihre Haltung und entwickeln Mut zur kreativen Prozessgestaltung.
  5. Sie experimentieren mit Methoden wie Pop-up Meeting, Stand-up Meeting, Kanban-Board, Brainwalk und mehr.
  6. Am Praxistag bearbeiten sie eigene Fragestellungen und festigen so den Transfer in ihren Arbeitsalltag.

Kompetenzerwerb

Die Teilnehmenden beherrschen den Einsatz agiler Moderationstechniken, sie fördern Selbstverantwortung und Kreativität im Team und gestalten Meetings effizient und ergebnisorientiert.

Jetzt anfragen

Nach Anfrage zu diesem Seminar erhalten Sie weitere Informationen.
Jetzt anfragen

Insights

Lernformate:
Blended Learning
Live Online-Training
Präsenztraining
Coaching
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Jaqui Mackedanz, eine Frau mit langem, welligem blondem Haar, die einen braunen Blazer über einem schwarzen Spitzentop trägt, steht vor überlappenden blauen und grünen Kreisgrafiken.

Jaqui Mackedanz
L&D Specialist
info@menschundkommunikation.de
+49 (89) 41 61 37 800

Kontakt

Sie möchten mehr über unsere Trainingslösungen erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Um ein besseres Bild über die Nutzung unserer Website zu erhalten nutzen wir den Dienst Google Analytics. Dies erfolgt nur nach Ihrer Zustimmung. Genaueres erfahren Sie auf der Seite Datenschutz.