Betreff: Anfrage SLII® – Powering Inspired Leaders
Führung
Blanchard

SLII® – Powering Inspired Leaders

Führungskräfte aller Ebenen, HR- und Personalentwickler*innen, interne Trainer*innen

In einer Welt, in der sich Anforderungen und Teams ständig verändern, brauchen Führungskräfte mehr als nur Erfahrung – sie brauchen ein Modell, das Orientierung gibt. SLII® – Powering Inspired Leaders bietet genau das: Ein praxisnahes, wissenschaftlich fundiertes Führungsmodell, das Ihre Führungskräfte befähigt, situativ, wirksam und inspirierend zu führen. Entdecken Sie, wie SLII® das Denken über Leadership verändert – und konkrete Wirkung im Führungsalltag entfaltet.

Vier Fachleute sitzen an einem Konferenztisch und hören einer Frau zu, die einen Vortrag hält. Auf einem Bildschirm wird eine Folie zum Thema Führung angezeigt. Sie beleuchtet die Denkweise einer SJI-Führungskraft und verweist auf die SLII-Prinzipien für effektive Führungskräfteentwicklung.

Zielsetzung

Ziel des Trainings ist es, Führungskräfte mit Hilfe des SLII-Modells zu befähigen, ihren Führungsstil gezielt und flexibel an die Entwicklungssituation ihrer Mitarbeitenden anzupassen. Dadurch wird die Leistungsfähigkeit des Teams gesteigert und eine Kultur der Wertschätzung und des Engagements geschaffen.

Seminarinhalte

  1. Verstehen der vier Entwicklungsstufen (E1–E4):
    Die Teilnehmenden lernen, die unterschiedlichen Entwicklungsstufen ihrer Mitarbeitenden zu erkennen und deren spezifische Bedürfnisse zu verstehen. Dies bildet die Grundlage für eine effektive, situationsgerechte Führung.
  2. Erarbeiten der vier Führungsstile (S1–S4):
    Die vier Führungsstile werden detailliert vorgestellt. Die Teilnehmenden trainieren, diese Stile flexibel und passend zur jeweiligen Situation anzuwenden.
  3. Diagnose- und Entwicklungsgespräche:
    Die Teilnehmenden üben, effektive Gespräche zu führen, um den Entwicklungsstand ihrer Mitarbeitenden zu bestimmen und geeignete Unterstützungsmaßnahmen abzuleiten.
  4. Entwicklung der Führungskompetenz:
    Durch den Einsatz von Playbooks, praktischen Übungen, Feedbacksystemen und Challenges stärken die Teilnehmenden ihre Führungskompetenzen und bereiten sich auf die Anwendung im Alltag vor.
  5. Einsatz von Lernvideos und interaktiven Aufgaben:
    Emotionale Lernvideos und interaktive Aufgaben fördern ein tiefes Verständnis des SLII®-Modells und unterstützen den Transfer des Gelernten in den Führungsalltag.
  6. Anwendung von SLII® im Unternehmensalltag:
    Konkrete Tools und Vorlagen helfen den Teilnehmenden, das SLII®-Modell nachhaltig in ihren Führungsstil zu integrieren und im täglichen Arbeitsumfeld anzuwenden.

SLII Modell

Kompetenzerwerb

  • Situative Führungskompetenz:
    Fähigkeit, den eigenen Führungsstil flexibel an die Bedürfnisse und den Entwicklungsstand der Mitarbeitenden anzupassen.
  • Diagnostik- und Anpassungskompetenz:
    Kompetenz, den Entwicklungsstand der Mitarbeitenden präzise zu diagnostizieren und entsprechende Führungsmaßnahmen abzuleiten.
  • Steigerung von Engagement und Bindung:
    Strategien zur Förderung von Mitarbeitendenmotivation und -bindung durch gezielte, situationsgerechte Führung.
  • Führungskommunikation:
    Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten, um klare, effektive und unterstützende Gespräche mit Mitarbeitenden zu führen.

Jetzt anfragen

Nach Anfrage zu diesem Seminar erhalten Sie weitere Informationen.
Jetzt anfragen

Insights

Lernformate:
Coaching
Blended Learning
Live Online-Training
Präsenztraining
eLearning
Sprachen:
Deutsch, Englisch und 20 weitere Sprachen
Jaqui Mackedanz, eine Frau mit langem, welligem blondem Haar, die einen braunen Blazer über einem schwarzen Spitzentop trägt, steht vor überlappenden blauen und grünen Kreisgrafiken.

Jaqui Mackedanz
L&D Specialist
info@menschundkommunikation.de
+49 (89) 41 61 37 800

Kontakt

Sie möchten mehr über unsere Trainingslösungen erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Um ein besseres Bild über die Nutzung unserer Website zu erhalten nutzen wir den Dienst Google Analytics. Dies erfolgt nur nach Ihrer Zustimmung. Genaueres erfahren Sie auf der Seite Datenschutz.