Wie wir ticken

Veränderung braucht Vertrauen

In Menschen, in Prozesse und in die richtige Begleitung.

Leadtrainer Karsten Stölzen beim Vortrag

Unser Antrieb: Connecting the dots in Learning & Development

Führung verändert sich ständig, und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen und Menschen. Wir glauben daran, dass echte Entwicklung dort entsteht, wo Wissen auf Vertrauen, Erfahrung auf Neugier und Flexibilität auf Individualität trifft.

Unsere Mission ist es, Führungskräfte und Teams zu befähigen, nicht nur zu lernen, sondern ihre Fähigkeiten in der Praxis zu leben – mit Klarheit, Authentizität und Wirkung. „Learn. Develop. Grow.“ ist mehr als unser Claim – es ist unser Versprechen, gemeinsam mit unseren Kund*innen nachhaltiges Wachstum zu schaffen.

Unsere Hauptantriebsfedern:

  • 10 Jahre Partner von Blanchard®
    Dem Weltmarktführer für Leadership-Trainings
  • Internationale Leadership-Programme
    Für KMUs in über 35 Ländern
  • Wir schaffen Lernwelten, die Wachstum ermöglichen und Veränderung nachhaltig machen

Unsere Haltung & Werte: Lead by trust

Unsere Führung basiert auf Vertrauen und psychologischer Sicherheit. Wir schaffen eine Umgebung, die Offenheit, Kooperation, Gesundheit und Wertschätzung ermöglicht.

Eine Frau mit langen, hellbraunen Haaren blickt lächelnd auf einen Computerbildschirm. Über ihr ist ein grünes Oval mit der Aufschrift „Learn“ zu sehen. Im Hintergrund sind Regale und ein heller Raum zu sehen.

Lernen und Entwicklung:

Durch lebenslanges Lernen und persönliche Entwicklung entfalten wir unser volles Potential und stärken individuelle Fähigkeiten.

Vielfalt und Stärke:

Unsere vielfältigen Perspektiven und Erfahrungen führen zu kreativen Lösungen und einem inspirierenden Lernumfeld.

Neugier und Kreativität:

Wir bleiben stets neugierig auf das Morgen – dies ermöglicht uns ein Denken und Handeln über Grenzen hinaus.

Zwei Frauen sitzen lächelnd und unterhalten sich auf einem weißen Sofa in einem hellen Büro. Über ihnen hängt ein grünes Banner mit dem Wort „entwickeln“ in fetten schwarzen Buchstaben.

Innovation und Fortschritt:

Innovation ist der Treiber für Fortschritt. Durch ständige Weiterentwicklung und Mut für Neues gestalten wir aktiv die Zukunft des Lernens.

Vision und Weitblick:

Um unsere Vision zu verwirklichen, agieren wir strategisch und mit Weitblick.

Qualität und Anspruch:

Qualität ist unser Maßstab. Mit ständiger Verbesserung und einem klaren Streben nach Exzellenz setzen wir hohe Standards.

Ein lächelnder Mann steht mit einem Mikrofon an einem Podium und zeigt mit erhobenen Händen auf das Publikum. Über ihm hängt ein grünes Schild mit der Aufschrift „Grow“.

Vertrauen und Zusammenarbeit:

Wir sorgen füreinander. Unsere Basis ist Vertrauen und Wertschätzung, wodurch jede*r individuell wachsen kann.

Balance und Flexibilität:

Ein flexibles Arbeitsumfeld ist die Voraussetzung, damit sich jede*r Einzelne bestmöglich einbringen und in Balance agieren kann.

Kundenzufriedenheit und Teamplay:

Die Zufriedenheit unserer Kund*innen ist unsere oberste Priorität. Wir hören zu, reagieren schnell und bauen langfristige Beziehungen auf.

Unsere Wurzeln

Unsere Arbeit zeigt Wirkung – in der Entwicklung von Führungskräften, der Qualität unserer Trainings und dem Vertrauen unserer Kund:innen. Hier teilen wir die Erfolge, die unsere Arbeit auszeichnen und für nachhaltige Veränderung in Unternehmen sorgen.

Gründung der mensch & Kommunikation GmbH

Mit der Vision, Lernen wirksam, menschlich und partnerschaftlich zu gestalten, starten die beiden Freunde Moritz Küffner und Stefan Günzinger die Reise von m&k – als Trainings- und Beratungsteam mit Haltung.

Startseite der Website mit dem Slogan „Erfrischend anders sein!“ in grüner Schrift, Zitrusfrüchten und Wasserspritzern sowie Rubriken für Seminare. Links über den beruflichen Angaben ist ein Männerporträt zu sehen.

Entwicklung des kokomm®-Prinzips

Mit dem kokomm®-Prinzip (Kooperative Kommunikation) entwickelt mensch & kommunikation ein praxistaugliches Modell, das aufzeigt, wie Kommunikation gelingen kann – auch in herausfordernden Situationen. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und viel Erfahrung aus Trainingspraxis und Coaching unterstützt kokomm® Menschen dabei, klarer, empathischer und lösungsorientierter zu kommunizieren – im Beruf wie im Privatleben.

Eine CD-Hülle mit CD-Schallplatte, auf der eine Frau auf einem Segelboot steht und aufs Meer blickt. Der Covertext lautet: „Das kokonm-Prinzip: Segelst Du schon oder ruderst Du noch?“ mit zusätzlichem Text darunter.

Umzug nach München

mensch & kommunikation verlegt seinen Firmensitz von Ebenhausen-Schäftlarn in die bayerische Landeshauptstadt. Mit dem neuen Standort in München rücken wir näher an unsere Kund*innen und Partner heran – mitten ins Herz einer dynamischen Wirtschaftsregion. Der Umzug markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Unternehmens: mehr Raum für Zusammenarbeit, kreative Projekte und nachhaltiges Wachstum.

Eine Karte zeigt drei Routen von München nach Ebenhausen-Schäftlarn: mit dem Auto in 32 und 37 Minuten sowie mit der Bahn in 47 Minuten. Routen und Fahrzeiten sind blau hervorgehoben, Orte und Straßen beschriftet.

Start der Partnerschaft mit Blanchard®

Seit 2018 ist mensch & kommunikation Blanchard® Global Partner für Deutschland. Als Teil des internationalen Partnernetzwerks bieten wir seither bewährte Blanchard®-Konzepte wie in maßgeschneiderten Formaten an. Die Partnerschaft stärkt unser Portfolio im Bereich Führungskräfteentwicklung und eröffnet unseren Kund*innen Zugang zu einem der weltweit renommiertesten Leadership-Modelle.

Eine große Gruppe von Menschen steht lächelnd vor einem modernen Bürogebäude aus Glas mit einem Blanchard-Schild, umgeben von Grün und Bäumen unter einem klaren blauen Himmel.

Unser CHO tritt seinen Dienst an

Im Jahr 2020 tritt Vito seinen Dienst bei mensch & kommunikation an – als vierbeiniger Chief Happiness Officer. Der freundliche Bürohund sorgt seither zuverlässig für gute Stimmung, entspannte Pausen und spontane Bewegungseinheiten. In bewegten Zeiten bringt er Ruhe, Nähe und jede Menge Lebensfreude ins Team

Nahaufnahme eines schwarzen Hundes, der mit gesenktem Kopf auf einem Holzboden liegt. Der Fokus liegt auf seiner Nase und seinen ausdrucksstarken braunen Augen. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt einige hängende Gegenstände an der Wand.

10 Jahre mensch & kommunikation

mensch & kommunikation wird 10 Jahre alt – und blickt auf ein ganz besonderes Jahr zurück: Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie verzeichnen wir 2021 das bislang erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte. Möglich wurde das durch unsere hohe Anpassungsfähigkeit und die schnelle, wirkungsvolle Umstellung auf digitale Trainings- und Lernformate. Das Jubiläum steht damit nicht nur für Beständigkeit, sondern auch für Innovationskraft, Resilienz und partnerschaftliche Zusammenarbeit – mit unseren Kund*innen, unserem Team und einem starken Netzwerk.

Im Fokus stehen zwei mit Sekt gefüllte Champagnergläser, vor einem warmen, goldenen Bokeh-Hintergrund aus verschwommenen Lichtern, der eine festliche Atmosphäre schafft.

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Bildungs-Award

mensch & kommunikation wird erstmals mit dem Deutschen Bildungs-Award ausgezeichnet – in der Kategorie „Herausragende Trainingsanbieter für Führung und Kommunikation“. Die Auszeichnung basiert auf einer unabhängigen Kundenbefragung zu Qualität, Methodik, Innovationskraft und Weiterempfehlung. Sie bestätigt unseren Anspruch, Lernlösungen zu entwickeln, die wirken – und auf echter Partnerschaft mit unseren Kund*innen beruhen.

Auf einer hellen Holzoberfläche liegt eine gläserne Auszeichnung mit schwarzem Rand. Der Preis trägt ein kreisförmiges Logo und einen deutschen Text, darunter Deutscher Bildungspreis 2023/2024 und Preisträger 2023 mensch & kommunikation.

Zum zweiten Mal Gewinner des Deutschen Bildungs-Awards

Auch 2024 erhält mensch & kommunikation erneut den Deutschen Bildungs-Award – und bestätigt damit die kontinuierlich hohe Qualität und Wirksamkeit unserer Trainingsangebote. Besonders gewürdigt wird unser Fokus auf individuelle Entwicklungspfade, hybride Lernformate und eine Haltung, die Lernen auf Augenhöhe ermöglicht. Die Auszeichnung ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich.

Auf einem Holztisch steht eine gläserne Preisplakette mit der Aufschrift „Deutscher Bildungspreis 2022/2023“, vor einem verschwommenen, warmen Hintergrund. Der Text auf der Plakette beinhaltet Preisträger 2024 mensch & kommunikation.

Ihr Beratungsteam

Menschen, die zuhören, mitdenken und begleiten – mit Erfahrung, Haltung und Begeisterung für wirksame Entwicklung.

Zum Team

Eine Frau mit kurzen braunen Haaren, einer blauen Bluse und einem dunklen Blazer steht lächelnd in einem gut beleuchteten Flur mit Kunstwerken und Fotos an den Wänden.

Tanja Faßbinder

Senior HR Development Specialist
Stefan Günzinger

Stefan Günzinger

Geschäftsführer
Emelie Locher

Emelie Locher

Junior Project Manager
Jaqui Mackedanz

Jaqui Mackedanz

L&D Specialist
Stefan Günzinger
Emelie Locher
Jaqui Mackedanz
Eine Frau mit kurzen braunen Haaren, einer blauen Bluse und einem dunklen Blazer steht lächelnd in einem gut beleuchteten Flur mit Kunstwerken und Fotos an den Wänden.
Menschen entwickeln sich nicht durch Belehrung, sondern durch Beziehung. — Gerald Hüther

Jaqueline Mackedanz
HR Development Specialist
jma@menschundkommunikation.de
+49 (89) 41 61 37 800

Kontakt

Kommunikation beginnt mit einem ersten Schritt.
Schön, dass Sie ihn machen – wir sind gerne für Sie da.

    Um ein besseres Bild über die Nutzung unserer Website zu erhalten nutzen wir den Dienst Google Analytics. Dies erfolgt nur nach Ihrer Zustimmung. Genaueres erfahren Sie auf der Seite Datenschutz.