Die rasante Expansion von konversationeller und generativer KI löst weltweit bei HR- und L&D-Fachleuten gemischte Gefühle aus – von Begeisterung bis hin zur Sorge über den Einfluss der Technologie auf die Zukunft der Arbeit. Diese Ära der Innovation stellt ein doppeltes Problem dar: einerseits die durch KI gebotenen Wettbewerbsvorteile zu nutzen und andererseits Bedenken hinsichtlich Arbeitsplatzverlust und der Veränderung der Arbeitswelt zu entkräften.
Die rasante Expansion von konversationeller und generativer KI löst weltweit bei HR- und L&D-Fachleuten gemischte Gefühle aus – von Begeisterung bis hin zur Sorge über den Einfluss der Technologie auf die Zukunft der Arbeit. Diese Ära der Innovation stellt ein doppeltes Problem dar: einerseits die durch KI gebotenen Wettbewerbsvorteile zu nutzen und andererseits Bedenken hinsichtlich Arbeitsplatzverlust und der Veränderung der Arbeitswelt zu entkräften.
Bei Blanchard ist einer unserer Kernwerte das gemeinsame Transformieren. Dieses Motto verkörpert den Glauben, dass Transformation am besten auf einer Mischung aus menschlicher Intuition und künstlicher Intelligenz basiert, einschließlich Live-Dialogen und strategischem Technologieeinsatz.
Unsere umfassende Untersuchung zum Einsatz von großen Sprachmodellen und generativer KI hat vielversprechende Aussichten für die Entwicklung von Führungskompetenzen und Manager-Effektivität offenbart. Hier sind vier Schlüsselbereiche, in denen wir die strategische Anwendung von KI sich entfalten sehen.
Wir planen den Einsatz von KI, um Lernwege zu personalisieren. Diese Technologie wird Führungskräften und Managern helfen, Inhalte und Ressourcen zu finden, die zu ihren speziellen Herausforderungen passen. Mit KI-Analysen passen wir Lernmodule individuell an und liefern aktuelle, passende Ressourcen. Diese fördern die ständige Weiterbildung. In unserem Innovationslabor entwickeln wir eine mobile App. Sie soll der nächsten Generation von Führungskräften genau dabei helfen.
Lernerfahrungen erfordern häufig Übersetzungen und Lokalisierungen auf der ganzen Welt. KI-Tools sparen enorme Mengen an Zeit und Aufwand bei der Übersetzung von Lehrmaterialien, damit diese kulturadäquat gestaltet werden können. Die Auswirkungen neuer Technologien reichen von schnellen Textübersetzungen bis hin zur Lokalisierung von synthetischen Medien, in denen Avatare oder Fachleute hunderte von Sprachen sprechen können. Blanchard nutzt seit vielen Jahren KI-Technologie für Übersetzungen und setzt neuere KI-Tools für innovative Videoprojekte ein.
KI hat das transformative Potenzial, die praktische Anwendung und Meisterung von Führungsfähigkeiten zu unterstützen. Übung ist entscheidend für die Entwicklung der Kunst effektiver Kommunikation, sei es konstruktives Feedback zu geben, schwierige Gespräche zu führen oder Karriereambitionen mit Teammitgliedern zu besprechen. Tools, die Videofeedback-Technologie mit KI-gesteuerten Analysen kombinieren, bieten einen innovativen Ansatz zur Kompetenzentwicklung. Diese Plattformen ermöglichen es Lernenden, ihre Übungssitzungen aufzuzeichnen und bieten eine einzigartige Gelegenheit, nicht nur wichtige Gespräche zu proben, sondern auch sofortiges, objektives Feedback zu ihrer Durchführung und Kompetenz zu erhalten.
Bei Blanchard werden wir in den kommenden Monaten eine Plattform namens Bongo einsetzen, um Teilnehmer zu bewerten, die unser SLII® Train-the-Trainer-Programm abschließen und ihnen helfen, ihr Vertrauen und ihre Kompetenz bei der Moderation von Blanchard-Programmen aufzubauen. Mit Bongo und anderen analysieren KI-Algorithmen Aspekte der Kommunikation wie Tonfall, Klarheit, Körpersprache und Sprachgebrauch und bieten nuancierte Einblicke, die bei einer Selbstbewertung oder sogar durch menschliche Evaluatoren übersehen werden könnten. Dieses unmittelbare Feedback beschleunigt den Lernprozess und ermöglicht es Einzelnen, schnell zu iterieren und ihren Ansatz zu verbessern. Darüber hinaus fördert die Nutzung von Video-Feedbacks ein tieferes Niveau der Reflexion und Selbstbewusstseins – kritische Komponenten effektiver Führung.
Indem eine sichere, unterstützende Umgebung für Übung und Anwendung geboten wird, können Führungskräfte Vertrauen in ihre Fähigkeiten schaffen, ihre Kommunikationsstrategien verfeinern und letztendlich ihre Effektivität bei der Führung von Teams und der Steigerung des organisatorischen Erfolgs verbessern. Diese Mischung aus hochtechnologischen Lösungen und menschenzentrierter Entwicklung verkörpert die Zukunft der Führungskräfteschulung, bei der Innovation das menschliche Potenzial verstärkt.
Das Bereitstellen von Echtzeit-Feedback und gezielten Impulsen sind entscheidende Elemente in der kontinuierlichen Entwicklung von Führungs- und Managementfähigkeiten. Echtzeit-Feedbackmechanismen, die von Plattformen wie Cloverleaf und LeadX angeboten werden, nutzen die Kraft der KI, um sofortige Erkenntnisse über individuelle und Teamdynamiken, Kommunikationseffektivität und die Gesamtleistung zu liefern. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Führungskräften, sofortige Anpassungen vorzunehmen und eine Kultur der Agilität und Reaktionsfähigkeit zu fördern.
Bei Blanchard hilft der von uns mit MobileCoach erstellte SLII® Chatbot Lernenden, die im SLII®-Training vermittelten Führungskompetenzen anzuwenden und zu meistern, indem er schnellen Zugriff auf häufig gestellte Fragen bietet. Er erweitert und verstärkt auch wichtige Inhalte durch Verlinkung zu Videos, Arbeitsblättern, Tools und Assessments und durch Versenden von Erinnerungen an kritische Aufgaben. Dies integriert konversationelle KI, um auf unstrukturierte Kommentare zu reagieren und basierend auf hunderten Seiten von SLII®-Inhalten zusätzliche Ratschläge und Unterstützung zu bieten.
Ein weiterer Bereich, in dem KI das L&D-Feld revolutionieren kann, ist die Erstellung von Inhalten – insbesondere, wenn sie auf forschungsbasierten Frameworks gründet. Durch die Nutzung dieser Rahmen als Datengrundlage kann KI Inhalte generieren, die mit etablierten Prinzipien und Erkenntnissen übereinstimmen und sicherstellen, dass das Ergebnis nicht nur informativ, sondern auch tief in bewährten Inhalten verwurzelt ist. Dieser Ansatz ermöglicht die Erstellung von Microlearning, Moderationshinweisen und Ressourcen, die relevant und korrekt sind.
Blanchards Standpunkt ist einfach: unsere Inhalte werden von Menschen generiert und unsere Lernangebote sind KI- und technologiegestützt. Die Integration von KI mit menschlichem Fachwissen und Erfahrung in der Inhaltsentwicklung ermöglicht eine starke Synergie, um Lösungen zu schaffen, die über das hinausgehen, was jeder Ansatz alleine erreichen könnte.
KI kann Inhalte in großem Maßstab personalisieren, aber es ist das menschliche Fachwissen, das die Feinheiten der Führungsentwicklung versteht. KI kann realistische Szenarien zur Übung simulieren, aber nur menschliche Trainer können das einfühlsame Feedback und die nuancierte Anleitung bieten, die der KI fehlt. KI kann eine Vielzahl an Ideen und Perspektiven generieren, aber es ist die kreative Einsicht menschlicher Experten, die diese Wahrnehmungen durchforsten und wirklich innovative Lösungen für Führungsherausforderungen identifizieren, die die KI allein vielleicht nicht konzipieren würde. Die Kombination von KI und menschlichem Fachwissen in der Führungskräfteentwicklung nutzt die Stärken beider.
Bei Blanchard leiten unsere Kernwerte die Reise der Transformation. Wir nutzen das Potenzial der Künstlichen Intelligenz, um Führungsstile zu verbessern, während wir gleichzeitig die unverzichtbare Bedeutung echter menschlicher Interaktion hochhalten. Uns schwebt eine Zukunft vor, in der Führungspersönlichkeiten dazu ermutigt werden, mit Herz, kreativer Innovation und konstanter Effektivität zu agieren. Wir träumen von einer Welt, in der die Technik das menschliche Potenzial erweitert, anstatt es zu schwächen.
Während wir gemeinsam die sich ständig entwickelnde Landschaft der künstlichen Intelligenz navigieren, ermutigen wir Sie, sich uns anzuschließen und das synergetische Potenzial der KI zur Verbesserung der Erfahrungen von Führungskräften, Mitarbeitern und Lernenden zu erkunden.