Betreff: Anfrage Die Kunst des Überzeugens
Kommunikation & Gesprächsführung
Rhetorik & Präsentation

Die Kunst des Überzeugens – Mit Klarheit und Überzeugungskraft kommunizieren

Kurzüberblick
Für wen: Für alle Mitarbeitenden, die auf Augenhöhe kommunizieren und andere für ihre Ideen, Anliegen oder Projekte gewinnen wollen – unabhängig von Hierarchie oder Berufsgruppe.
Dauer: 1-2 Tage oder 2-4 x 3h virtuell
Skills: Überzeugungskraft, Argumentationstechniken, Kommunikationskompetenz, Stärkung des Selbstbewusstseins, Umgang mit Widerständen, rhetorische Feinheiten, bewusster Einsatz der Körpersprache

Zwei Geschäftsmänner in Anzügen sitzen lächelnd an einem Tisch und unterhalten sich, während sie auf ein Tablet schauen. Einer der Männer hält einen Stift in der Hand und deutet auf den Bildschirm. Helles Licht fällt durch ein Fenster hinter ihnen herein.

Zielsetzung

Die Teilnehmenden lernen, ihre Argumente klar und überzeugend zu präsentieren, die Bedürfnisse und Perspektiven ihrer Gesprächspartner*innen zu erkennen und darauf einzugehen. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Einwänden und Widerständen und steigern nachhaltig ihre persönliche Wirkungskraft – für konstruktive Gespräche und erfolgreiche Verhandlungen im Berufsalltag und darüber hinaus.

Seminarinhalte

  1. Die Teilnehmenden erfahren, wie eine gute Vorbereitung entscheidend zur erfolgreichen Gesprächsführung beiträgt.
  2. Sie lernen, Perspektiven zu wechseln, um die Sichtweisen ihres Gegenübers besser zu verstehen.
  3. Es wird vermittelt, wie sie eine kooperative Gesprächsatmosphäre schaffen und Konflikte vermeiden.
  4. Die Teilnehmenden verbessern gezielt ihre Kommunikationskompetenz.
  5. Sie üben, souverän mit Widerständen und Einwänden umzugehen.
  6. Durch Selbst- und Fremdeinschätzung stärken sie ihre Wirkungskompetenz.
  7. Sie justieren ihr Selbstwertgefühl und gewinnen innere Sicherheit.
  8. Es wird aufgezeigt, wie unterschiedliche Kommunikationstypen ticken – auch die eigenen Muster werden reflektiert.
  9. Die Teilnehmenden verstehen, welche mentalen Faktoren und welche Aspekte der Körpersprache eine erfolgreiche Kommunikation beeinflussen.
  10. Sie lernen, wie sie Argumentationsstrategien gezielt einsetzen und die richtigen Worte finden.
  11. Sie nutzen Körpersprache bewusst, um ihre Botschaften zu unterstreichen.
  12. Das Training sensibilisiert für Werte wie Respekt, Toleranz und Gleichberechtigung in der Kommunikation.
  13. Praktische Übungen mit individuellem Feedback festigen das Gelernte.

Kompetenzerwerb

  • Die Teilnehmenden positionieren sich klarer und überzeugender.
  • Sie vertreten ihre Interessen nachhaltig und empathisch.
  • Sie gewinnen mehr Sicherheit im Auftreten und im Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen.
  • Sie entwickeln ein besseres Verständnis für unterschiedliche Gesprächspartner*innen.
  • Sie erweitern ihre rhetorischen Fähigkeiten und ihren kommunikativen Werkzeugkoffer.

Seminar anfragen

Nach Anfrage zu diesem Seminar erhalten Sie weitere Informationen.
Seminar anfragen

Insights

Lernformate:
Live Online-Training
Präsenztraining
Coaching
Sprachen:
Deutsch, Englisch

Jaqui Mackedanz
L&D Specialist
info@menschundkommunikation.de
+49 (89) 41 61 37 800

Kontakt

Sie möchten mehr über unsere Trainingslösungen erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Um ein besseres Bild über die Nutzung unserer Website zu erhalten nutzen wir den Dienst Google Analytics. Dies erfolgt nur nach Ihrer Zustimmung. Genaueres erfahren Sie auf der Seite Datenschutz.