Betreff: Anfrage Meetings wirksam moderieren – Struktur, Klarheit und Ergebnisorientierung
Kommunikation & Gesprächsführung

Meetings wirksam moderieren – Struktur, Klarheit und Ergebnisorientierung

Kurzüberblick
Für wen: Fach- und Führungskräfte, Team- und Projektleiter*innen, die regelmäßig Meetings leiten und dabei professionelle Moderationskompetenz entwickeln oder vertiefen möchten.
Dauer: 1 Tag oder 2 x 3h virtuell
Skills: Moderationsmethoden, Besprechungsvorbereitung, Steuerung von Gruppenprozessen, Fragetechniken, Umgang mit Störungen, Visualisierungstechniken, Ergebnisorientierung

Vier Personen stehen vor einer Glaswand, die mit bunten Haftnotizen bedeckt ist, und diskutieren und ordnen Ideen. Eine Person klebt eine Notiz an die Glaswand, während die anderen zuschauen und sich beteiligen.

Zielsetzung

Das Training befähigt die Teilnehmenden, Meetings effizient und zielgerichtet zu gestalten. Sie lernen, wie sie sich professionell auf Besprechungen vorbereiten, Gruppenprozesse aktiv steuern und Diskussionen mit geeigneten Techniken in konstruktive Bahnen lenken. Das übergeordnete Ziel: mehr Klarheit, Beteiligung und greifbare Ergebnisse – in kürzerer Zeit.

Seminarinhalte

  1. Ursachen für ineffiziente Besprechungen und wie sie vermieden werden können
  2. Notwendigkeit, Anlässe und Ziele von Meetings bewusst reflektieren
  3. Besprechungen strukturiert vorbereiten: Zielklärung, Agenda, Teilnehmer*innenauswahl
  4. Rolle der Leitung: Ordnungs- und Steuerungsaufgaben effektiv wahrnehmen
  5. Anforderungen an die Moderation: klare Kommunikation und Gesprächslenkung
  6. Zufriedenheit der Teilnehmenden durch klare Rahmenbedingungen sichern
  7. Gruppenprozesse erkennen und aktiv gestalten
  8. Zeitmanagement und Visualisierung: Flipchart und Pinnwand gezielt einsetzen
  9. Fragetechniken zur Steuerung von Diskussionen
  10. Umgang mit Störungen, Konflikten und schwierigen Situationen im Meeting
  11. Professioneller Umgang mit Unsicherheit oder „Lampenfieber“
  12. Effektive Methoden zur Ergebnissicherung: Protokoll, Follow-Up, Zuständigkeiten klären
  13. Praktische Simulationen realer Besprechungssituationen mit Feedback

Kompetenzerwerb

Nach dem Training…

  • planen die Teilnehmenden Besprechungen effizient und zielgerichtet
  • leiten sie Meetings mit Klarheit, Struktur und Souveränität
  • wenden sie praxiserprobte Moderationstechniken sicher an
  • steuern sie Diskussionen auch in anspruchsvollen Gruppensituationen erfolgreich
  • erzielen sie belastbare und umsetzbare Ergebnisse
  • agieren sie auch in schwierigen Besprechungssituationen gelassen und professionell

Jetzt anfragen

Nach Anfrage zu diesem Seminar erhalten Sie weitere Informationen.
Jetzt anfragen

Insights

Lernformate:
Coaching
Blended Learning
Live Online-Training
Präsenztraining
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Jaqui Mackedanz, eine Frau mit langem, welligem blondem Haar, die einen braunen Blazer über einem schwarzen Spitzentop trägt, steht vor überlappenden blauen und grünen Kreisgrafiken.

Jaqui Mackedanz
L&D Specialist
info@menschundkommunikation.de
+49 (89) 41 61 37 800

Kontakt

Sie möchten mehr über unsere Trainingslösungen erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Um ein besseres Bild über die Nutzung unserer Website zu erhalten nutzen wir den Dienst Google Analytics. Dies erfolgt nur nach Ihrer Zustimmung. Genaueres erfahren Sie auf der Seite Datenschutz.