Rhetoriktraining
Eine lächelnde Frau im grauen Anzug steht vor einem hellen Hintergrund mit farbigen, geschwungenen Linien und hält eine Hand hoch, als würde sie etwas präsentieren oder auf etwas auf der linken Seite zeigen – ideal für Präsentationstraining für Fach- und Führungskräfte. Eine lächelnde Frau im grauen Anzug gestikuliert mit ihrer linken Hand in Richtung leerer Raum. Sie steht vor einem hellen Hintergrund mit geschwungenen orangefarbenen und blauen Linien und fängt perfekt das durch das Rhetoriktraining gewonnene Selbstvertrauen ein.

Rhetoriktraining für überzeugende Kommunikation und souveränes Auftreten

Klar sprechen. Wirkungsvoll argumentieren. Mit Persönlichkeit überzeugen.

Trainingslösungen zum Thema Rhetorik

In einer Welt voller Informationen ist es entscheidend, die eigene Botschaft klar und überzeugend zu vermitteln. Ein professionelles Rhetoriktraining stärkt Ihre Fähigkeit, Inhalte strukturiert aufzubereiten, Ihre Argumente wirkungsvoll zu präsentieren und mit authentischer Präsenz zu überzeugen.

Warum unsere Rhetoriktrainings?

  • Individuelle Trainingsformate:
    Präsenz, virtuell oder blended – passend zu Ihren Bedürfnissen
  • Erfahrene Trainer*innen:
    Experten mit fundierter Praxiserfahrung in Kommunikation und Führung
  • Nachhaltiger Lernerfolg:
    Praxisnahe Übungen und direkt umsetzbare Techniken
  • Flexibilität:
    Anpassung der Trainingsinhalte an Ihre unternehmensspezifischen Herausforderungen
Zwei Frauen lächeln in die Kamera – eine mit langen braunen Haaren, gemustertem Hemd und Jeans, die andere mit kurzen grauen Haaren und gestreiftem Hemd – vor einem Hintergrund mit überlappenden grünen und blaugrünen Kreisen und machen Werbung für „Weiterbildung für Führung und Kommunikation“.

Fokusfelder & gezielte Trainingslösungen

Wirkungsvolle Kommunikation beginnt beim Inhalt – und zeigt sich im Ausdruck.
Unsere Trainings im Bereich Rhetorik vermitteln nicht nur sprachliche Techniken, sondern stärken Ausdruckskraft, Argumentationsfähigkeit und authentische Überzeugung.

Ob Gespräch mit Kunden, Verhandlung mit Partnern oder Rede vor großem Publikum:
Wir machen Menschen hörbar – mit einer Sprache, die überzeugt, und einem Auftritt, der Wirkung zeigt.

Grundlagen der Rhetorik und Kommunikation

Illustration einer Frau und eines Mannes, die in entgegengesetzte Richtungen gehen, jeweils in einem unterschiedlich farbigen Kreis, der sich teilweise überlappt. Der Hintergrund ist orange, und ihre Schatten sind darunter sichtbar.

Strategische Kommunikation und Entscheidungspräsentation

Drei Personen gehen getrennt in sich überlappenden orangefarbenen, grünen und blaugrünen Kreisen auf rotem Hintergrund, was soziale Distanzierung bzw. persönlichen Freiraum symbolisiert. Hinter ihnen erstreckt sich der Schatten jeder Person.

Virtuelle Präsentation und digitale Überzeugungskraft

Eine Person mit langem, dunklem Haar, die eine blaue Jacke und einen Rucksack trägt, geht in einem großen, hellorangen Kreis mittig auf einem strukturierten orangefarbenen Hintergrund und wirft einen Schatten nach rechts.

Storytelling und emotionale Ansprache

 

Ein minimalistisches Bild von oben, das drei Menschen zeigt, die getrennt voneinander auf einer rot-orangen Fläche gehen, jeder in einem andersfarbigen Kreis: Grün, Blaugrün und Pfirsich, und lange Schatten werfen.

Lernformate

Skalierbar. Flexibel. Hybrid. Unsere Lernformate passen sich Ihren Teams, Technologien und Entwicklungszielen an – ob digital, in Präsenz oder kombiniert.

Live Online Training

Virtuelles Präsenztraining – interaktiv und lebendig über Ihr bevorzugtes Konferenztool.

eLearning on Demand

Asynchrones Selbstlernen über Blanchard Exchange oder kundeneigenes LMS – jederzeit verfügbar.

Präsenztraining

Klassisches Gruppentraining mit direktem Austausch im Seminarraum.

Coaching (in Präsenz oder virtuell)

Intensives 1:1-Lernen – individuell, anlassbezogen und in Präsenz oder digital möglich.

Interaktives Webinar

Live-Trainingsformat mit hoher Teilnehmendenzahl und direkter Beteiligung.

Entwicklungsprogramme – komplette Lernreisen

Lernreisen sind mehr als Trainings. Sie sind strategisch konzipierte Entwicklungswege, die Mitarbeitende und Führungskräfte Schritt für Schritt befähigen, neue Denk- und Handlungsmuster nachhaltig zu verankern.

Mit unseren modular aufgebauten Programmen gestalten wir Lernprozesse, die genau auf Ihre Unternehmensziele und Zielgruppen abgestimmt sind – ob kompakt oder über mehrere Monate, in Präsenz, digital oder hybrid.

Ihre Vorteile

  • Maßgeschneiderte Entwicklung: Individuelle Lerninhalte – perfekt auf Ihre Rollen, Herausforderungen und Ziele abgestimmt.
  • Nachhaltige Wissenverankerung: Didaktisch durchdachte Lernarchitektur mit verschiedenen Formaten für wirksames und langfristiges Lernen.
  • Flexible Weiterbildung: Zeiteffizient, skalierbar und direkt in den Arbeitsalltag integrierbar – ob für Einzelpersonen oder ganze Teams.

Zu den Projektbeispielen

Ihr Beratungsteam

Zum Team

Jaqui Mackedanz

Jaqui Mackedanz

L&D Specialist
Eine selbstbewusste Frau, Nina Müller, mit kurzen blonden Haaren und schwarzer Brille steht drinnen, trägt ein schwarzes kurzärmeliges Hemd mit Knöpfen und eine schwarze Hose, lächelt leicht und hat die Hände in den Taschen.

Nina Müller

Senior L&D Consultant
Eine Frau mit kurzen braunen Haaren, einer blauen Bluse und einem dunklen Blazer steht lächelnd in einem gut beleuchteten Flur mit Kunstwerken und Fotos an den Wänden.

Tanja Faßbinder

Head of HR
Eine selbstbewusste Frau, Nina Müller, mit kurzen blonden Haaren und schwarzer Brille steht drinnen, trägt ein schwarzes kurzärmeliges Hemd mit Knöpfen und eine schwarze Hose, lächelt leicht und hat die Hände in den Taschen.
Eine Frau mit kurzen braunen Haaren, einer blauen Bluse und einem dunklen Blazer steht lächelnd in einem gut beleuchteten Flur mit Kunstwerken und Fotos an den Wänden.
Jaqui Mackedanz
„In der Rhetorik ist es der größte Fehler, von der gebräuchlichen Redeweise und dem gemeinen Menschenverstand abzuweichen. — Marcus Tullius Cicero
Jaqui Mackedanz, eine Frau mit langem, welligem blondem Haar, die einen braunen Blazer über einem schwarzen Spitzentop trägt, steht vor überlappenden blauen und grünen Kreisgrafiken.

Jaqui Mackedanz
L&D Specialist
info@menschundkommunikation.de
+49 (89) 41 61 37 800

Kontakt

Kommunikation beginnt mit Kontakt. Schön, dass Sie ihn herstellen – wir melden uns gerne bei Ihnen.

    FAQs – häufig gestellte Fragen

    Ein Rhetoriktraining eignet sich für alle, die ihre kommunikativen Fähigkeiten gezielt verbessern möchten – unabhängig von Branche oder Position. Besonders profitieren Fach- und Führungskräfte, die regelmäßig präsentieren, überzeugen oder Diskussionen leiten. Auch für Mitarbeitende im Vertrieb, Projektmanagement oder in beratenden Funktionen ist ein professionelles Rhetoriktraining von großem Nutzen.

    Während sich das Präsentationstraining auf den strukturierten Aufbau und die Durchführung von Vorträgen konzentriert, geht es im Rhetoriktraining umfassender um die Kunst der wirkungsvollen Kommunikation – sowohl im Gespräch als auch in Verhandlungen, Diskussionen oder Meetings. Rhetoriktraining stärkt die eigene Überzeugungskraft in unterschiedlichsten Gesprächssituationen.

     

    Ja. Unsere Rhetoriktrainings sind sowohl als Präsenztraining, als reines Online-Training als auch im Blended Learning-Format buchbar. So können wir die Trainings flexibel an Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Organisation anpassen.

    Damit wir intensiv und individuell arbeiten können, liegt die Gruppengröße in unseren Rhetoriktrainings meist zwischen 4 und 8 Teilnehmenden. So stellen wir sicher, dass jede Person ausreichend Gelegenheit hat, aktiv zu üben und individuelles Feedback zu erhalten.

    Im Rhetoriktraining bei mensch & kommunikation stehen folgende Themen im Mittelpunkt:

    • Wirkungsvolle Argumentation und Überzeugungstechniken
    • Klarer und strukturierter Ausdruck
    • Authentische Körpersprache und souveräne Stimme
    • Umgang mit Lampenfieber und schwierigen Gesprächssituationen
    • Schlagfertigkeit und Einwandbehandlung
    • Storytelling für mehr Wirkung in Vorträgen und Gesprächen

    Unser Rhetoriktraining ist praxisorientiert und individuell auf die Teilnehmenden abgestimmt. In kleinen Gruppen oder Einzelcoachings arbeiten wir mit:

    • vielen praktischen Übungen und Rollenspielen
    • Videoanalysen mit individuellem Feedback
    • konkreten Fallbeispielen aus dem Arbeitsalltag
    • persönlicher Stärken- und Entwicklungsanalyse

    Die Dauer des Rhetoriktrainings richtet sich nach dem Bedarf:

    • Kompakttrainings: 1/2–1 Tage
    • Intensivtrainings: 2 Tage
    • Begleitende Coaching-Programme über mehrere Wochen oder Monate

    Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen das passende Format.

    Unsere Trainerinnen und Trainer verbinden fundiertes Fachwissen mit jahrelanger Praxiserfahrung. Im Mittelpunkt unseres Rhetoriktrainings stehen:

    • hohe Praxisorientierung
    • individuelle Betreuung
    • nachhaltige Lernmethoden
    • vertrauensvolle Trainingsatmosphäre

    Wir schaffen einen geschützten Rahmen, in dem Sie Neues ausprobieren und Ihre rhetorischen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln können.

     

    Um ein besseres Bild über die Nutzung unserer Website zu erhalten nutzen wir den Dienst Google Analytics. Dies erfolgt nur nach Ihrer Zustimmung. Genaueres erfahren Sie auf der Seite Datenschutz.