Rhetorik & Präsentation
Auf der rechten Seite des Bildes steht eine lächelnde Frau mit lockigem Haar und einem braunen Blazer, mit bunten geschwungenen Streifen und einem hellen Farbverlaufshintergrund. Eine Frau mit lockigem Haar und einem rostfarbenen Blazer lächelt, während sie vor einem hellen Hintergrund mit blauen, roten und hellbraunen geschwungenen Linien steht.

Präsentationstraining für klare Botschaften und starke Präsenz

Überzeugende Auftritte, strukturierte Argumentation und wirkungsvolle Präsentationen.

Trainingslösungen zum Thema Rhetorik & Präsentation

Ob intern im Teammeeting oder vor Entscheider*innen, ob live auf der Bühne oder virtuell vor der Kamera – wer überzeugen will, braucht mehr als Fachwissen.

Unsere Trainings für Rhetorik und Präsentation helfen, Botschaften klar zu strukturieren, Auftritte souverän zu gestalten und mit Persönlichkeit und Wirkung zu präsentieren. Wir kombinieren Methodenkompetenz mit gezieltem Praxistransfer – für Menschen, die gehört werden wollen.

Mehr zum Thema Rhetoriktraining

Warum unsere Präsentationstrainings?

  • Klar & überzeugend auftreten
    Trainings für eine starke Präsenz – mit Stimme, Körpersprache und innerer Haltung.
  • Struktur für Inhalte & Wirkung
    Werkzeuge zur Planung, Dramaturgie und Zielgruppenansprache – von Keynote bis Entscheidungsvorlage.
  • Praxisnah & ressourcenschonend
    Erprobte Methoden, individuelles Feedback und Formate, die sich in den Alltag integrieren lassen – auch virtuell.
Zwei Frauen lächeln in die Kamera – eine mit langen braunen Haaren, gemustertem Hemd und Jeans, die andere mit kurzen grauen Haaren und gestreiftem Hemd – vor einem Hintergrund mit überlappenden grünen und blaugrünen Kreisen und machen Werbung für „Weiterbildung für Führung und Kommunikation“.

Fokusfelder & gezielte Trainingslösungen

Wirkungsvolle Kommunikation beginnt bei der Haltung – und zeigt sich im Auftritt. Unsere Trainings im Bereich Rhetorik & Präsentation vermitteln nicht nur Techniken, sondern stärken Präsenz, Klarheit und Überzeugungskraft.

Ob Präsentation im Team, Pitch vor dem Vorstand oder Vortrag auf der Bühne: Wir machen Menschen sichtbar – mit einer Sprache, die ankommt und einem Auftritt, der wirkt.

Präsentieren mit Profil: Auftreten, Wirkung, Botschaft

Illustration einer Frau und eines Mannes, die in entgegengesetzte Richtungen gehen, jeweils in einem unterschiedlich farbigen Kreis, der sich teilweise überlappt. Der Hintergrund ist orange, und ihre Schatten sind darunter sichtbar.

Strategisch überzeugen: Inhalte smart strukturieren

Drei Personen gehen getrennt in sich überlappenden orangefarbenen, grünen und blaugrünen Kreisen auf rotem Hintergrund, was soziale Distanzierung bzw. persönlichen Freiraum symbolisiert. Hinter ihnen erstreckt sich der Schatten jeder Person.

Virtuell glänzen: Online überzeugen mit Präsenz

Eine Person mit langem, dunklem Haar, die eine blaue Jacke und einen Rucksack trägt, geht in einem großen, hellorangen Kreis mittig auf einem strukturierten orangefarbenen Hintergrund und wirft einen Schatten nach rechts.

Emotional wirken: Geschichten, die im Kopf bleiben

 

Ein minimalistisches Bild von oben, das drei Menschen zeigt, die getrennt voneinander auf einer rot-orangen Fläche gehen, jeder in einem andersfarbigen Kreis: Grün, Blaugrün und Pfirsich, und lange Schatten werfen.

Lernformate

Skalierbar. Flexibel. Hybrid. Unsere Lernformate passen sich Ihren Teams, Technologien und Entwicklungszielen an – ob digital, in Präsenz oder kombiniert.

Live Online Training

Virtuelles Präsenztraining – interaktiv und lebendig über Ihr bevorzugtes Konferenztool.

eLearning on Demand

Asynchrones Selbstlernen über Blanchard Exchange oder kundeneigenes LMS – jederzeit verfügbar.

Präsenztraining

Klassisches Gruppentraining mit direktem Austausch im Seminarraum.

Coaching (in Präsenz oder virtuell)

Intensives 1:1-Lernen – individuell, anlassbezogen und in Präsenz oder digital möglich.

Interaktives Webinar

Live-Trainingsformat mit hoher Teilnehmendenzahl und direkter Beteiligung.

Entwicklungsprogramme – komplette Lernreisen

Lernreisen sind mehr als Trainings. Sie sind strategisch konzipierte Entwicklungswege, die Mitarbeitende und Führungskräfte Schritt für Schritt befähigen, neue Denk- und Handlungsmuster nachhaltig zu verankern.

Mit unseren modular aufgebauten Programmen gestalten wir Lernprozesse, die genau auf Ihre Unternehmensziele und Zielgruppen abgestimmt sind – ob kompakt oder über mehrere Monate, in Präsenz, digital oder hybrid.

Ihre Vorteile

  • Maßgeschneiderte Entwicklung: Individuelle Lerninhalte – perfekt auf Ihre Rollen, Herausforderungen und Ziele abgestimmt.
  • Nachhaltige Wissenverankerung: Didaktisch durchdachte Lernarchitektur mit verschiedenen Formaten für wirksames und langfristiges Lernen.
  • Flexible Weiterbildung: Zeiteffizient, skalierbar und direkt in den Arbeitsalltag integrierbar – ob für Einzelpersonen oder ganze Teams.

Zu den Projektbeispielen

Ihr Beratungsteam

Zum Team

Jaqui Mackedanz

Jaqui Mackedanz

L&D Specialist
Eine selbstbewusste Frau, Nina Müller, mit kurzen blonden Haaren und schwarzer Brille steht drinnen, trägt ein schwarzes kurzärmeliges Hemd mit Knöpfen und eine schwarze Hose, lächelt leicht und hat die Hände in den Taschen.

Nina Müller

Senior L&D Consultant
Eine Frau mit kurzen braunen Haaren, einer blauen Bluse und einem dunklen Blazer steht lächelnd in einem gut beleuchteten Flur mit Kunstwerken und Fotos an den Wänden.

Tanja Faßbinder

Head of HR
Eine selbstbewusste Frau, Nina Müller, mit kurzen blonden Haaren und schwarzer Brille steht drinnen, trägt ein schwarzes kurzärmeliges Hemd mit Knöpfen und eine schwarze Hose, lächelt leicht und hat die Hände in den Taschen.
Eine Frau mit kurzen braunen Haaren, einer blauen Bluse und einem dunklen Blazer steht lächelnd in einem gut beleuchteten Flur mit Kunstwerken und Fotos an den Wänden.
Jaqui Mackedanz
Menschen überzeugen nicht durch perfekte Worte, sondern durch echte Präsenz. — Unbekannt
Jaqui Mackedanz, eine Frau mit langem, welligem blondem Haar, die einen braunen Blazer über einem schwarzen Spitzentop trägt, steht vor überlappenden blauen und grünen Kreisgrafiken.

Jaqui Mackedanz
L&D Specialist
info@menschundkommunikation.de
+49 (89) 41 61 37 800

Kontakt

Kommunikation beginnt mit Kontakt. Schön, dass Sie ihn herstellen – wir melden uns gerne bei Ihnen.

    FAQs – häufig gestellte Fragen

    Ein Rhetoriktraining hilft dabei, die eigene sprachliche Wirkung zu verbessern – durch den gezielten Einsatz von Stimme, Sprache, Körpersprache und Argumentation. Es fördert eine überzeugende, klare und souveräne Kommunikation.

    Zu den Inhalten gehören unter anderem: Aufbau und Dramaturgie, visuelle Gestaltung, Storytelling, Umgang mit Lampenfieber, Körpersprache, Stimmeinsatz und situationsgerechtes Präsentieren – auch im virtuellen Raum.

    Ja – mit Formaten wie „Virtuell pitchen, präsentieren, überzeugen“ bieten wir speziell entwickelte Trainings für digitale Auftritte, inklusive Technik, Kamerawirkung und Interaktion.

    Ja. Unser Präsentationscoaching ist individuell auf Ihre Ziele abgestimmt – z. B. zur Vorbereitung auf einen konkreten Auftritt oder zur langfristigen Entwicklung Ihrer persönlichen Wirkung.

    Unsere Präsentationstrainings richten sich an alle, die überzeugend auftreten möchten – ob im Teammeeting, beim Pitch, auf Konferenzen oder in virtuellen Formaten. Besonders hilfreich sind sie für Führungskräfte, Projektverantwortliche, Vertriebsteams und Fachexpert*innen.

    Unsere Trainings verbinden professionelle Techniken mit persönlicher Haltung. Wir arbeiten individuell, interaktiv und mit starkem Fokus auf Transfer – ob im Coaching, mit Videoanalyse oder im Live-Training.

    Das hängt vom Format ab: Vom halbtägigen Impuls bis zur mehrtägigen Lernreise ist alles möglich. Wir bieten zudem individuelle Coachings und modulare Programme an.

    Mehr Sicherheit, mehr Überzeugungskraft – und die Fähigkeit, auch komplexe Inhalte verständlich und wirkungsvoll zu vermitteln. Das schafft Klarheit, stärkt Beziehungen und erhöht Ihre Sichtbarkeit.

    Um ein besseres Bild über die Nutzung unserer Website zu erhalten nutzen wir den Dienst Google Analytics. Dies erfolgt nur nach Ihrer Zustimmung. Genaueres erfahren Sie auf der Seite Datenschutz.